Geschichte der Schnägge-Zunft
Die Schnägge-Zunft entstand aus Mitgliedern der Dorffasnacht Biberist. Fasnächtler aus der Gründungszeit der Dorffasnacht (1945) und den ersten Fasnachts-Jahren der Dorffasnacht wollten nach mehr als zwei Jahrzehnten Aktivzeit etwas kürzertreten. Im Jahr 1969 wurde beschlossen, eine Schnägge-Zunft zu gründen. In dieser Vereinigung sollen sich ehemalige Aktivnarren und Freunde der Dorffasnacht Biberist finden.
Am 6. Januar 1971 war es dann so weit. Im Restaurant Freiheit an der Sonnenrainstrasse fand die Gründungsversammlung statt. - Protokoll der Gründungsversammlug
Trotz vieler Entschuldigungen gründeten die sechs nachstehend aufgeführten Fasnächtler die Schnägge-Zunft.
Im Verlaufe des Jahres 1971 traten die meisten der entschuldigten Fasnächtler der Zunft bei. Dies waren die zehn Mannen Bannwart Ernst, Begert Willi, Hug Manfred, Hess Robert, Iseli Rudolf, Kirchhofer Hans, Lehmann Heinz, Lindenmann Walter, Lüthi Paul und Müller Otto. So zählte die Schnägge-Zunft am Zunftbott vom 5. Januar 1972 bereits 16 Mitglieder. Am Bott vom 5. Dezember 1972 traten weitere drei Fasnächtler der Zunft bei, nämlich Gasser Fritz, Kopp Walter, und Willi Josef. Der Mitgliederbestand erhöhte sich auf 19 Personen.