Am Anfang nannten wir uns Schnäggezunft
Am 21. Dezember 1966 fand auf Einladung des Fasnachtskomitees unter der Leitung des Obernarren Willi Begert eine Sitzung im Pisonistübli des Gasthofes St. Urs statt. Die eingeladenen Gäste waren die ehemaligen Herbergsväter Dr. jur. Hans Bracher, Heinz Lehmann und Hugo Gygax.
Das Fasnachtskomitee war vertreten durch Willi Begert, Kurt von Burg, Walter Lindenmann, Otto Röthlisberger, sowie Willi Wälchli.
Im damaligen Protokoll ist zu lesen: (Zitat Anfang) Die Gründung einer Schnäggenzunft soll im Tempo des Wappentierchens nicht überstürzt werden (Zitat Ende). Hans Bracher schlägt Hugo Gygax zum Zunftmeister vor, welcher sich in humoristischer Form zu seinem unerwarteten Wahlglück äussert.
Die Meinung von Hugo Gygax ist, dass Mitglieder dieser neuen Zunft alle bisherigen Herbergsväter sein können.
Bekanntgabe der neuen Zunft
Im Bericht über die Besprechung mit den Dorfvereinen vom 4. Januar 1967 im Restaurant Anderegg (Anmerkung Webmaster: Rest. Emmenbrücke) begrüsst der Obernarr Willi Begert die drei Gründer der Schnäggezunft.
Auch Dr. Hans Bracher gibt die Gründung der Schnäggezunft bekannt, die sich im Tempo unseres Wappentierchens weiter entwickeln werde, jedoch bereits in Hugo Gygax ihren Obmann gefunden habe.