Jahr 1959

Am Fasnachtsumzug vom 8. Februar 1959 wurde eine spezielle Neuigkeit gezeigt. Der in der Zwischenzeit zum Wappentierchen der Dorffasnacht gewordene Ämmeschnägg thronte am Umzug auf einem Brügiwagen.

Der Ämmeschnägg war komplett aus Gips modelliert und hatte dadurch auch ein entsprechendes Gewicht. Vier Mannen konnten das schwere Tier nur mit grosser Kraftanstrengung auf einen Brügiwagen heben.

  

Für den Ämmeschnägg musste nun ein Sommerquartier gefunden werden. Der Gärtnermeister Robert David vom Bleichenberg war bereit, den Ämmeschnägg bei sich einzuquartieren. Am Aschermittwoch überbrachten die Narren das Wappentier dem ersten Herbergsvater in der Geschichte der Dorffasnacht Biberist..

Der Narrenschreiber Willi Sepp verlas die Proklamation.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.